Schön, dass du uns gefunden hast. Hier erhältst du Neuigkeiten und Informationen über die Arbeit und Veranstaltungen der Fachschaft ReWi. Solltest du mal nicht finden, wonach du suchst, kontaktiere uns gern!

Kategorie: Veranstaltungen (Seite 17 von 18)

Für Kurzentschlossene: „Praktika – Programme – Berufsstart: Tipps und Infos für In- und Ausland“ am 18. Juni 2018

Informationsveranstaltung für Studierende aller Semester und Fachrichtungen

Was muss ich bei der Planung eines Studienaufenthalts in einem anderen Land beachten? Wie kann ich meinen Berufseinstieg mit Unterstützung von Alumni vorbereiten?

Diese oder ähnliche Fragen hast du dir auch schon mal gestellt? Dann komm vorbei am Montag, den 18. Juni 2018 zu unserem Berufsinformationsabend rund um die Themen Praktika, Auslandsaufenthalte, Weiterbildung und Karriereplanung! Wir, die Ehemaligen-Initiative Heidelberg Alumni International, das Dezernat Internationale Beziehungen und der Career Service stellen euch in Kurzvorträgen die Beratungs- und Fördermöglichkeiten an der Universität Heidelberg vor. Von Stellenbörsen, über Austauschprogramme und das Alumni-Mentoringprogramm bis hin zu individuellen Beratungsgesprächen, Trainingsangeboten und Kursen, wir bieten euch vielfältige Antworten!

Die Veranstaltung findet in der Neuen Universität im Foyer und in Hörsaal 04 statt und beginnt um 18.30 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen und Fragen.

ReWi-Kneipentour

Wie jedes Semester laden wir alle Neuzugänge, Alteingesessenen, Alumnis und Freunde der Fachschaft Religionswissenschaft zur gemütlichen Kneipentour ein.

Traditioneller Treffpunkt ist der Brunnen am Uniplatz,  von dem aus wir losziehen.

Geplant sind die folgenden Stationen:

19-20 Uhr Mohr
20-21 Uhr Weinloch
21-22 Uhr Metropol
22-23 Uhr Shooters
23-00 Uhr Palmbräugasse oder MathPhysTheo-Party
ab 00 Uhr Vater Rhein

Ihr könnt auch gerne später dazu kommen. Bedenkt dabei, dass wir 5-15 Minuten von einer Kneipe zur nächsten brauchen.

Wir möchten allen Studierenden die Möglichkeit geben, an diesem Event teilzunehmen. Auch für den kleinen Geldbeutel haben wir etwas organisiert.

 

Verfasst von David

Wir fahren nach Leipzig!

Liebe Studierende der Religionswissenschaft,

für das diesjährige Symposium der Studierenden der Religionswissenschaft in Leipzig  vom 10. bis 13. Mai 2018 organisiert die Fachschaft Religionswissenschaft für euch eine zentrale Hin- und Rückfahrt. Das heißt, ihr meldet euch an, und um alles weitere kümmern wir uns. Diese Fahrt wird durch einen Zuschuss durch die Fachschaft günstiger für die Teilnehmenden.

Wichtige Informationen:

  • Anmeldeschluss: Da der Termin des Symposiums immer näher rückt, brauchen wir Planungssicherheit. Wenn ihr an der zentralen Fahrt der Fachschaft teilnehmen wollt, dann meldet euch bis spätestens Dienstag, 10.04.2018 an unter fs.religionswissenschaft@stura.uni-heidelberg.de
  • Bitte beachtet, dass der Zuschuss nur eingeschriebenen Studierenden der Religionswissenschaft in Heidelberg und nur auf die zentral organisierte Fahrt der Fachschaft gewährt wird. Die Einhaltung des Anmeldeschlusses wird für den Zuschuss vorausgesetzt.
  • Die Anmeldung erfolgt nur über die o.g. E-Mail-Adresse der Fachschaft. Anmeldungen, die über andere Kanäle an uns herangetragen werden, sind nicht gültig.
  • Falls ihr noch nicht zum Symposium in Leipzig angemeldet seit, könnt ihr das noch bis zum 31.März 2018 nachholen: https://mementomori2018.wordpress.com/anmeldung/

Wir freuen uns auf euch und auf Leipzig!

Euer Fachschaftsrat

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »